Do 25.04.2024, 19:30 Uhr
Theater in der Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
Theaterfestival op Platt
2024
Folgende Stücke werden bei dem
Theaterfestival op Platt 2024
an verschiedenen Bühnen des NBB im Land aufgeführt:
Eröffnungsgala des Theaterfestivals op Platt
Theater in der Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
www.ticket-regional.de, Tel. 0651-9790777,
Buchhandlung Liesegang Kiel, Tel. 0431-9066320,
Buchhandlung Liesegang Eckernförde, Tel. 04351-8985280
Buchhandlung Liesegang Schleswig, Tel. 04621-28218
NBB SH, Frau Ganschow, ganschow@buehnenbund.com, Tel. 0461-67575540 (Anrufbeantworter)
und an der Abendkasse in der Stadthalle.
Manfred August
Siedenspringer
Alfred-Rust-Saal, Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg
Niederdeutsche Bühne Ahrensburg
Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Niederdeutsche Fassung von Gerd Meier
Wenn man aus einer ganz normalen Pension kurzerhand ein Erotik-Hotel macht, kann das ziemlich schiefgehen. Da kann auch Hotelportier Ewald sich bemühen, für Ordnung zu sorgen – wenn im Hotel mehrere „Seitenspringer“ auftauchen, die sich auf keinen Fall begegnen dürfen, kommt es zu fatalen, urkomischen Situationen . .
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023:
Buchhandlung Stojahn, Hagener Allee 3A, 22926 Ahrensburg, Tel. 04102 50431 oder online unter www.ticket-regional.de/nb-ahrensburg
www.nb-ahrensburg.de
Foto: Sönke Pencik
Allens, wat ik seker weet
NDB-Studio, Augustastr. 5, 24937 Flensburg
Niederdeutsche Bühne Flensburg
Schauspiel von Andrew Bovell
Niederdeutsch von Ulrike Stern und Rolf Petersen
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftstellerund Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt, www.vvb.de
Kaum etwas ist so komplex wie das Beziehungsgeflecht innerhalb einer Familie! Weil die jüngste Tochter Rosie zu Beginn und am Ende des Stücks die Dinge aufzählt, von denen sie sicher weiß, dass sie für sie wichtig sind, lernen wir die sechsköpfige Familie Voss kennen, die einem ans Herz wächst, weil es bei ihnen zugeht, wie in vielen Familien, die miteinander lachen und trauern, sich lieben, sich streiten und versöhnen, aber natürlich einander auch viele ihrer Hoffnungen, Pläne und Erkenntnisse verschweigen. So ist am Ende des Jahres vieles nicht mehr so, wie es am Anfang war.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
NDB-Büro, Augustastr. 5, 24937 Flensburg, Tel. 0461-13790, mail@niederdeutschebuehne.de, Mo-Mi, Fr 10-15 Uhr, Do 10-13+14-18 Uhr und online unter www.niederdeutschebuehne.de
www.niederdeutschebuehne.de
Foto: Christiane Benn
Een Slötel för twee
Kulturscheune Süsel, Pastor Dr. Fuchs-Weg 3, 23701 Süsel
Theaterverein Süsel
Boulevardkomödie von John Chapman und Dave Freeman
Deutsch von Paul Overhoff, Niederdeutsch von Gerd Meier
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller
und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt, www.vvb.de
Die attraktive Monika leistet sich gleich zwei Verhältnisse mit verheirateten Männern. Obwohl sie sich für ihre Schäferstündchen mit Monika dasselbe Schlafzimmer teilen, wissen sie jedoch nichts voneinander. Monika hat so lange alles bestens im Griff, bis Kai und Jürgen ihre vorgegebenen Zeitfenster einmal nicht einhalten und sich in die Quere kommen. Zusammen mit ihrer agilen Freundin Gabi versucht sie die heikle Situation zu retten. Als jedoch auch noch die jeweiligen Ehepartner aufkreuzen, müssen sie brillante Lügengeschichten auftischen, um die vertrackten und zum Teil frivolen Szenen zu erklären.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
Per email an tickets@theater-suesel.de; Tel. 04524-1379, Mo 18-20 Uhr + Mi 9-12 Uhr, an der Theaterkasse, Foyer der Kulturscheune Süsel, Do 17-18 Uhr und an der Abendkasse
Manfred August
Siedenspringer
Alfred-Rust-Saal, Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg
Niederdeutsche Bühne Ahrensburg
Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Niederdeutsche Fassung von Gerd Meier
Wenn man aus einer ganz normalen Pension kurzerhand ein Erotik-Hotel macht, kann das ziemlich schiefgehen. Da kann auch Hotelportier Ewald sich bemühen, für Ordnung zu sorgen – wenn im Hotel mehrere „Seitenspringer“ auftauchen, die sich auf keinen Fall begegnen dürfen, kommt es zu fatalen, urkomischen Situationen . .
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
Buchhandlung Stojahn, Hagener Allee 3A, 22926 Ahrensburg, Tel. 04102 50431 oder online unter www.ticket-regional.de/nb-ahrensburg
www.nb-ahrensburg.de
Foto: Sönke Pencik
Allens, wat ik seker weet
NDB-Studio, Augustastr. 5, 24937 Flensburg
Kaum etwas ist so komplex wie das Beziehungsgeflecht innerhalb einer Familie! Weil die jüngste Tochter Rosie zu Beginn und am Ende des Stücks die Dinge aufzählt, von denen sie sicher weiß, dass sie für sie wichtig sind, lernen wir die sechsköpfige Familie Voss kennen, die einem ans Herz wächst, weil es bei ihnen zugeht, wie in vielen Familien, die miteinander lachen und trauern, sich lieben, sich streiten und versöhnen, aber natürlich einander auch viele ihrer Hoffnungen, Pläne und Erkenntnisse verschweigen. So ist am Ende des Jahres vieles nicht mehr so, wie es am Anfang war.[nbsp
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
NDB-Büro, Augustastr. 5, 24937 Flensburg, Tel. 0461-13790, mail@niederdeutschebuehne.de, Mo-Mi, Fr 10-15 Uhr, Do 10-13+14-18 Uhr und online unter www.niederdeutschebuehne.de
www.niederdeutschebuehne.de
Imke Noack
Dröög
Theater am Wilhelmplatz, Wilhelmplatz 2, 24116 Kiel
Eine trockene Komödie rund um ein Segelboot mitten im Watt. Mit der Ebbe kippt die Stimmung eines frisch verliebten Paares, denn nun stundenlang zu warten, bis das Wasser wiederkommt, ist keine gute Aussicht. Zumal es doch Pläne für den Abend gibt. So langweilig wie befürchtet, wird es dann aber doch nicht, weil die Skipper nette Gesellschaft bekommen: eine Vogelkundlerin, der Hallig-Postbote und eine heitere Touristin sagen Moin und können sich ihre Kommentare zu der misslichen Lage nicht verkneifen
Kartenvorverkauf läuft!
theaterKiel, Theaterkassen, Tel. 0431 901 901, Rathausplatz 4 und Holtenauer Straße 103, Di bis Fr 10 -18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, online unter www.theater-kiel.de/tickets/vorverkauf und an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn, Tel. 0431 177 04
www.niederdeutschebuehne-kiel.de
Foto: © Michael Ermel
Dat Frollein Wunner
Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, 24534 Neumünster
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Musikalische Komödie von Murat Yeginer; Musik: Stefan Hiller
Niederdeutsche Fassung von Kerstin Stölting
Aufführungsrechte: Karl Mahnke Theaterverlag, Berlin
Eine musikalische Reise durch die Nachkriegszeit. Drei Frauen die sich mit viel Witz und jeder Menge Gesang weder von den englischen Besatzern noch von ihren heimkehrenden Männern unterkriegen lassen.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
Ticketcenter Holsteinischer Courier, Kuhberg 34, 24534 Neumünster, Montag bis Donnerstag von 9 bis 14 Uhr;
Ticket Regional: www.ticket-regional.de/nbn,Telefon: 0651 / 9790777 und
an der Abendkasse (1 Stunde vor Vorstellungsbeginn), Tel.: 04321/853 7214
ww.nb-nms.de
Foto: Christiane Benn
Een Slötel för twee
Kulturscheune Süsel, Pastor Dr. Fuchs-Weg 3, 23701 Süsel
Theaterverein Süsel
Boulevardkomödie von John Chapman und Dave Freeman
Deutsch von Paul Overhoff, Niederdeutsch von Gerd Meier
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftstellerund Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt, www.vvb.de
Die attraktive Monika leistet sich gleich zwei Verhältnisse mit verheirateten Männern. Obwohl sie sich für ihre Schäferstündchen mit Monika dasselbe Schlafzimmer teilen, wissen sie jedoch nichts voneinander. Monika hat so lange alles bestens im Griff, bis Kai und Jürgen ihre vorgegebenen Zeitfenster einmal nicht einhalten und sich in die Quere kommen. Zusammen mit ihrer agilen Freundin Gabi versucht sie die heikle Situation zu retten. Als jedoch auch noch die jeweiligen Ehepartner aufkreuzen, müssen sie brillante Lügengeschichten auftischen, um die vertrackten und zum Teil frivolen Szenen zu erklären.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
Per email an tickets@theater-suesel.de; Tel. 04524-1379, Mo 18-20 Uhr + Mi 9-12 Uhr, an der Theaterkasse, Foyer der Kulturscheune Süsel, Do 17-18 Uhr und an der Abendkasse
Foto: Elmshorner Speeldeel
Männerhort oder een Platz för Keerls
Heinrich-Hertz-Straße 26, 25336 Elmshorn
Elmshorner Speeldeel
Aufführungsrechte: Karl Mahnke Theaterverlag, Berlin
Auf der Flucht vor dem Alltag und ihren einkaufswütigen Ehefrauen „verstecken“ sich drei befreundete Männer im ungenutzten Heizungskeller eines Einkaufszentrums. Fußball, Bier, Pizza und die neuesten Geschichten über Horror-Shopping füllen die entspannte Atmosphäre der Männerwelt. Das Leben ist für ein paar Stunden im Lot. Die Idylle fliegt auf, als sie von Wachmann Martin aufgestöbert werden. Für eine kurze Frist können sie den frisch verheirateten Entdecker einwickeln. Doch dann läuft alles aus dem Ruder. Die Solidarität bröckelt ganz gewaltig, der Hort der Männlichkeit ist bedroht – vor allem aber das Bild der Männer von sich selbst.
Kartenvorverkauf ab 20.11.23
Vorverkaufsstellen siehe www.elmshorner-speeldeel.de und an der Nachmittagskasse
www.elmshorner-speeldeel.de
Foto: NN
In de Juni geev dat immer Erdbeeren
NDB Studio, Augustastr. 5, 24937 Flensburg
Junge Lüüd ut Löwenstedt
Filmvorführung mit Live-Theater
Schauspiel von Birgit Bockmann
Aufführungsrechte: Birgit Bockmann; Filmproduktion: Wowa Hahn
In Deutschland und Europa herrschen kriegsähnliche Zustände. Martin musste mit seiner Familie aus Löwenstedt fliehen, als er noch klein war. Jetzt hat er sich auf den Weg zurück „na Huus“ gemacht.
Das Flüchtlingsthema aus einer ganz neuen Perspektive erzählt. Das berührende Theaterstück war 2022 für den Deutschen Amateurtheaterpreis Amarena nominiert.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
NDB-Büro, Augustastr. 5, 24937 Flensburg, Tel. 0461-13790, mail@niederdeutschebuehne.de, Mo-Mi, Fr 10-15 Uhr, Do 10-13+14-18 Uhr und online unter www.niederdeutschebuehne.de
Foto: NN
In de Juni geev dat immer Erdbeeren
NDB-Studio, Augustastr. 5, 24937 Flensburg
Aufführungsrechte: Birgit Bockmann; Filmproduktion: Wowa Hahn
In Deutschland und Europa herrschen kriegsähnliche Zustände. Martin musste mit seiner Familie aus Löwenstedt fliehen, als er noch klein war. Jetzt hat er sich auf den Weg zurück „na Huus“ gemacht.
Das Flüchtlingsthema aus einer ganz neuen Perspektive erzählt. Das berührende Theaterstück war 2022 für den Deutschen Amateurtheaterpreis Amarena nominiert.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
NDB-Büro, Augustastr. 5, 24937 Flensburg, Tel. 0461-13790, mail@niederdeutschebuehne.de, Mo-Mi, Fr 10-15 Uhr, Do 10-13+14-18 Uhr
und online unter www.niederdeutschebuehne.de
Imke Noack
Dröög
Theater am Wilhelmplatz, Wilhelmplatz 2, 24116 Kiel
Niederdeutsche Bühne Kiel
Komödie mit Musik von Sven Bohde
Aufführungsrechte: Sven Bohde
Eine trockene Komödie rund um ein Segelboot mitten im Watt. Mit der Ebbe kippt die Stimmung eines frisch verliebten Paares, denn nun stundenlang zu warten, bis das Wasser wiederkommt, ist keine gute Aussicht. Zumal es doch Pläne für den Abend gibt. So langweilig wie befürchtet, wird es dann aber doch nicht, weil die Skipper nette Gesellschaft bekommen: eine Vogelkundlerin, der Hallig-Postbote und eine heitere Touristin sagen Moin und können sich ihre Kommentare zu der misslichen Lage nicht verkneifen.
Kartenvorverkauf läuft!
theaterKiel, Theaterkassen, Tel. 0431 901 901, Rathausplatz 4 und Holtenauer Straße 103, Di bis Fr 10 -18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, online unter www.theater-kiel.de/tickets/vorverkauf und an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn, Tel. 0431 177 04
Foto: Peter Wiechmann
Ünner't Lüchtfüer
Kammerspiele des Theaters Lübeck, Beckergrube 16, 23552 Lübeck
Niederdeutsche Bühne Lübeck
Komödie von Arne Christophersen
Aufführungsrechte: Karl Mahnke Theaterverlag, Berlin
In seinen 14 Jahren hat Paul viele Assistenzleuchtturmwärter verschlissen. Bengt, der mit Spielschulden am Hals auf die Insel kommt, ist die Nummer 46. Und wäre es für Bengt nicht seine letzte Chance, würde demnächst sicher Nummer 47 geschickt werden müssen, wenn sich denn überhaupt ein Dummer dafür finden ließe. Aber Bengt, ein Ausbund an Lebenslust, Fröhlichkeit und Geschwätzigkeit, lässt sich von Pauls grober Zurückweisung ebenso wenig einschüchtern, wie von Pauls exzentrischen Versuchen, ihn von der Insel zu vertreiben. Ein unerwarteter Gast auf der kleinen Insel verändert das Leben der beiden Männer nachhaltig.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
unter www.theaterluebeck.de und an der Abendkasse der Kammerspiele des Theaters Lübeck
Foto: Schleswiger Speeldeel
Achtertücksche Süstern
„Uns lütt Theoter“, Friedrichstr. 60a, 24837 Schleswig
Schleswiger Speeldeel
Drei Schwestern, Judith, Eva und Christin treffen nach dem Unfalltod des Vaters im Haus des Verstorbenen zusammen, um sich mit dem Nachlass auseinander zu setzen. Judith die „Älteste“, Ärztin, kann die Projekte Ihres Mannes nicht mehr finanzieren, Eva, Mutter von 3 Kindern, Lebefrau mit finanziellen Engpässen und Christin, die Jüngste, mit Kontakt zum Vater bis zu dessen Tod, treffen in der Wohnung des Vaters zusammen. Hin- und hergerissen zwischen finanziellen Nöten, verbindenden Erinnerungen aus der Kindheit, lang aufgestautem Misstrauen, wiederauflebendem Groll, aber auch Vertrautheit aus der Kinderzeit, lassen die „dree Süsters“ mental hitzige Wortgefechte entstehen, denen man sich im Verlauf nicht entziehen kann.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
Tel. 04621/9775575 Di + Do 15.30 – 18.30 Uhr, per email an karten@schleswiger-speeldeel.de
und online unter www.speeldeelticket.de
www.schleswiger-speeldeel.de
Foto: NB Rendsburg
Ehe op Tied
Kammerspiele im Stadttheater Rendsburg, Heinrich-Beisenkötter-Platz 1, 24768 Rendsburg
Niederdeutsche Bühne Rendsburg
Komödie von Rolf Sperling und Stefan Bermüller
Niederdeutsch von Kerstin Stölting
Aufführungsrechte: Karl Mahnke Theaterverlag, Berlin, im Subvertrieb für Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim
Ehealltag der Familie Mommsen – alles wie gehabt, bis auf die nicht unwesentliche Tatsache, dass der Ehevertrag jeweils nach fünf Jahren erneuert werden muss. Das bietet Frau Mommsen Gelegenheit, schnippisch „Ich muss es mir noch mal genau überlegen“ zu ihrem Gatten zu sagen, denn der ist zu einem rechten Pantoffelhelden geworden. Keine Komplimente, kein Werben mehr, kein gespanntes: “Willst du meine Frau bleiben“ – So war das nicht gedacht! Zum Glück hat Frau Mommsen eine alleinstehende Freundin, die ihr in Sachen Emanzipation kräftig Nachhilfe gibt. Auch Herr Mommsen hat einen Freund, der Single ist – allerdings ist der wegen der sonntäglichen Einladungen zum Mittagessen außerordentlich an der Verlängerung der Ehe der Mommsens interessiert. Dann geraten die Eheleute noch in den Verdacht, beiderseits fremdzugehen und zügig nehmen die Irrungen und Wirrungen ihren Lauf . . .
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
Niederdeutsche Bühne Rendsburg, Thea Hinz, Mo-Sa 9-12 Uhr, Tel. 04331-6646210 und an der Abendkasse.
www.nbr-ev.de
Foto: Schleswiger Speeldeel
Achtertücksche Süstern
„Uns lütt Theoter“, Friedrichstr. 60a, 24837 Schleswig
Schleswiger Speeldeel
Drei Schwestern, Judith, Eva und Christin treffen nach dem Unfalltod des Vaters im Haus des Verstorbenen zusammen, um sich mit dem Nachlass auseinander zu setzen. Judith die „Älteste“, Ärztin, kann die Projekte Ihres Mannes nicht mehr finanzieren, Eva, Mutter von 3 Kindern, Lebefrau mit finanziellen Engpässen und Christin, die Jüngste, mit Kontakt zum Vater bis zu dessen Tod, treffen in der Wohnung des Vaters zusammen. Hin- und hergerissen zwischen finanziellen Nöten, verbindenden Erinnerungen aus der Kindheit, lang aufgestautem Misstrauen, wiederauflebendem Groll, aber auch Vertrautheit aus der Kinderzeit, lassen die „dree Süsters“ mental hitzige Wortgefechte entstehen, denen man sich im Verlauf nicht entziehen kann.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
Tel. 04621/9775575 Di + Do 15.30 – 18.30 Uhr, per email an karten@schleswiger-speeldeel.de und online unter www.speeldeelticket.de
Manfred August
Siedenspringer
Alfred-Rust-Saal, Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg
Niederdeutsche Bühne Ahrensburg
Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus
Niederdeutsche Fassung von Gerd Meier
Wenn man aus einer ganz normalen Pension kurzerhand ein Erotik-Hotel macht, kann das ziemlich schiefgehen. Da kann auch Hotelportier Ewald sich bemühen, für Ordnung zu sorgen – wenn im Hotel mehrere „Seitenspringer“ auftauchen, die sich auf keinen Fall begegnen dürfen, kommt es zu fatalen, urkomischen Situationen . . .
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
Buchhandlung Stojahn, Hagener Allee 3A, 22926 Ahrensburg, Tel. 04102 50431 oder online unter www.ticket-regional.de/nb-ahrensburg
Imke Noack
Wenn Mööv mit Mozart
Theater am Wilhelmplatz, Wilhelmplatz 2, 24116 Kiel
Eigenbrötler Gerd, genannt „Mozart“, Komponist einer unvollendeten Nebelsymphonie und für Werbemusik, verbringt die Tage einsam grantelnd auf seiner Parkbank, bis er dort eines Tages auf die optimistische, lebenslustige Lina triff t, genannt „Mööv“.
Lina besetzt nicht nur seine Parkbank, sondern flattert mit all ihrer liebenswerten Verrücktheit mitten in Gerds Leben. Lina, die Mööv, die nie den Schnabel hält und Gerd nervt, bis er seinen Panzer aus Verweigerung fallen lassen muss, lehrt ihn, die Welt
wieder zu lieben – diese Lina wird plötzlich krank und nun muss Gerd um sie kämpfen und Lina wieder das Fliegen beibringen.
Ein Großstadtmärchen, zart und humorvoll erzählt, mit unerwarteten Wendungen und Sprachkomik.
Kartenvorverkauf läuft!
theaterKiel, Theaterkassen, Tel. 0431 901 901, Rathausplatz 4 und Holtenauer Straße 103, Di bis Fr 10 -18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, online unter www.theater-kiel.de/tickets/vorverkauf und an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn, Tel. 0431 177 04
www.niederdeutschebuehne-kiel.de
Foto: Sönke Pencik
Barfoot in'n Park
NDB-Studio, Augustastr. 5, 24937 Flensburg
Niederdeutsche Bühne Flensburg
Ehekomödie von Neil Simon
Niederdeutsch von Frank Grupe
Aufführungsrechte: Karl Mahnke Theaterverlag, Berlin
Die attraktive Monika leistet sich gleich zwei Verhältnisse mit verheirateten Männern. Obwohl sie sich für ihre Schäferstündchen mit Monika dasselbe Schlafzimmer teilen, wissen sie jedoch nichts voneinander. Monika hat so lange alles bestens im Griff, bis Kai und Jürgen ihre vorgegebenen Zeitfenster einmal nicht einhalten und sich in die Quere kommen. Zusammen mit ihrer agilen Freundin Gabi versucht sie die heikle Situation zu retten. Als jedoch auch noch die jeweiligen Ehepartner aufkreuzen, müssen sie brillante Lügengeschichten auftischen, um die vertrackten und zum Teil frivolen Szenen zu erklären.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
NDB-Büro, Augustastr. 5, 24937 Flensburg, Tel. 0461-13790, mail@niederdeutschebuehne.de, Mo-Mi, Fr 10-15 Uhr, Do 10-13+14-18 Uhr und online unter www.niederdeutschebuehne.de
Imke Noack
Wenn Mööv mit Mozart
Theater am Wilhelmplatz, Wilhelmplatz 2, 24116 Kiel
Eigenbrötler Gerd, genannt „Mozart“, Komponist einer unvollendeten Nebelsymphonie und für Werbemusik, verbringt die Tage einsam grantelnd auf seiner Parkbank, bis er dort eines Tages auf die optimistische, lebenslustige Lina triff t, genannt „Mööv“.
Lina besetzt nicht nur seine Parkbank, sondern flattert mit all ihrer liebenswerten Verrücktheit mitten in Gerds Leben. Lina, die Mööv, die nie den Schnabel hält und Gerd nervt, bis er seinen Panzer aus Verweigerung fallen lassen muss, lehrt ihn, die Welt
wieder zu lieben – diese Lina wird plötzlich krank und nun muss Gerd um sie kämpfen und Lina wieder das Fliegen beibringen.
Ein Großstadtmärchen, zart und humorvoll erzählt, mit unerwarteten Wendungen und Sprachkomik.
Kartenvorverkauf läuft!
theaterKiel, Theaterkassen, Tel. 0431 901 901, Rathausplatz 4 und Holtenauer Straße 103, Di bis Fr 10 -18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, online unter www.theater-kiel.de/tickets/vorverkauf und an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn, Tel. 0431 177 04
Foto: © Michael Ermel
Jümmer wedder nachts Klock veer
Studio Theater, Klosterstraße 12, 24534 Neumünster
Wozu braucht man Feinde, wenn man so gute Freunde hat? Diesen Gedanken wird Thomas nicht mehr los, so häufig frequentieren seine Freunde seine Wohnung. Am Ende werden die Verstecke knapp und das Chaos ist vorprogrammiert. Dass es, den Missverständnissen zum Trotz, am Ende drei glückliche Paare gibt, ist kaum zu glauben!
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
Ticketcenter Holsteinischer Courier, Kuhberg 34, 24534 Neumünster, Montag bis Donnerstag von 9 bis 14 Uhr;
Ticket Regional: www.ticket-regional.de/nbn,Telefon: 0651 / 9790777 und an der
Abendkasse (1 Stunde vor Vorstellungsbeginn), Tel.: 04321 / 853 7214
Foto: Schleswiger Speeldeel
Achtertücksche Süstern
„Uns lütt Theoter“, Friedrichstr. 60a, 24837 Schleswig
Drei Schwestern, Judith, Eva und Christin treffen nach dem Unfalltod des Vaters im Haus des Verstorbenen zusammen, um sich mit dem Nachlass auseinander zu setzen. Judith die „Älteste“, Ärztin, kann die Projekte Ihres Mannes nicht mehr finanzieren, Eva, Mutter von 3 Kindern, Lebefrau mit finanziellen Engpässen und Christin, die Jüngste, mit Kontakt zum Vater bis zu dessen Tod, treffen in der Wohnung des Vaters zusammen. Hin- und hergerissen zwischen finanziellen Nöten, verbindenden Erinnerungen aus der Kindheit, lang aufgestautem Misstrauen, wiederauflebendem Groll, aber auch Vertrautheit aus der Kinderzeit, lassen die „dree Süsters“ mental hitzige Wortgefechte entstehen, denen man sich im Verlauf nicht entziehen kann.
Kartenvorverkauf ab 20.11.2023
Tel. 04621/9775575 Di + Do 15.30 – 18.30 Uhr, per email an karten@schleswiger-speeldeel.de und online unter www.speeldeelticket.de
Förderer &
Unterstützer
Das Theaterfestival op Platt wird veranstaltet vom Niederdeutschen Bühnenbund Schleswig-Holstein e.V.
© 2023 Niederdeutscher Bühnenbund Schleswig-Holstein e.V.
Mit Liebe gemacht von PIXELANKER